- Impulshöhenanalyse
- Impụlshöhenanalyse,Bestimmung der Energie von Teilchen (einschließlich Photonen) in der Atom- und Kernphysik. Wird ein Teilchen in einem elektronischen Detektor registriert, dann ist die Größe des dabei durch Ladungstrennung erzeugten elektrischen Impulses ein Maß für seine Energie. Der Impuls wird verstärkt und geeignet geformt in einen Impulshöhenanalysator eingespeist. Je nachdem, ob der Analysator nur eine einzige (durch Schwellen oder Fenster einstellbare) Impulshöhe (-amplitude) registrieren kann oder mehrere beziehungsweise viele (mithilfe eines Analog-digital-Umsetzers), handelt es sich um einen Einkanalanalysator (auch Diskriminator genannt) oder um einen Vielkanalanalysator.
Universal-Lexikon. 2012.